Feinstaub-Filter

Gerne helfen wir Ihnen beim Einbau eines neuen Feinstaub-Filters

Feinstaub-Filter

Feinstaubfilter für Kaminöfen tragen dazu bei, die Umweltbelastung durch die beim Verbrennen von Holz entstehenden Feinstaubpartikel deutlich zu reduzieren. Diese Filter werden entweder direkt im Ofen integriert oder nachträglich im Schornstein installiert. Sie nutzen mechanische oder elektrostatische Verfahren, um feine Partikel aus dem Abgas zu entfernen, bevor diese in die Atmosphäre gelangen.

Der Einsatz eines Feinstaubfilters kann nicht nur zur Einhaltung gesetzlicher Grenzwerte beitragen, sondern verbessert auch die Luftqualität und schützt die Gesundheit. In einigen Regionen ist der Einbau sogar verpflichtend, insbesondere bei älteren Kaminöfen.

Ihr Team vom
Kachelofen Müller

vorher & nachher

Alle Infos zum Feinstaubfilter
(Klick aufs Bild)

Vorteile

Reduzierung der Feinstaubpartikel

Verbesserung der Luftqualität

Einhaltung gesetzlicher Grenzwerte

Nachrüstung ist möglich

Der Feinstaubfilter kann in neuen und alten Gebäuden nachgerüstet werden.